Vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt
Wie sich der demografische Wandel auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Handlungsempfehlungen für eine bessere Mitarbeitergewinnung und -bindung“
Das erwartet Dich:
Wie gelingt in Zeiten des Fachkräftemangels eine gute Mitarbeitergewinnung und -bindung? „Generation Z verstehen“ war unser Thema am Donnerstag, den 30.03.2023 im Landgasthof Reisinger mit dem 5 Sterne Redner Max Hagenbuchner. Wir erfuhren, was unseren zukünftigen Arbeitnehmer wichtig ist im Arbeitsleben. Doch auch Mitarbeiterbindung an das Unternehmen sollten wir nicht vernachlässigen!
Am Donnerstag, 12. 10. 2023 im „LaHo“ Landshuter Hof in Straubing gibt Anton Meidl Inhaber und Geschäftsführer von „Deine Agentur – Experten mit Herz GmbH“ und Mitglied in unserem Netzwerk einen Impulsvortrag zum Thema.
Zeitplan:
Eintreffen ab 16:30
Beginn Vortrag 17:00 Uhr
Anschließend Fragen und Diskussion
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldung und eine erfolgreiches Netzwerken.
Max Hagenbuchner – live
Stell dich auf die Generation Z ein, oder schließ dein Unternehmen!
Bei bayerischer Brotzeit erfahren, wie wir uns auf die Kunden, Mitarbeitenden und Kollegen der Zukunft einstellen müssen.
Die junge Generation, welche zwischen 1997 und 2012 zur Welt gekommen sind, heißt „Generation Z“. Sie strebt nicht wie die Vorgänger-Generationen eine steile Karriere an, die tendenziell mit einer hohen Position im Unternehmen und einem hohen Gehalt verbunden ist, sondern sie will sich in ihrer Freizeit der Selbstverwirklichung widmen. Die Generation Z bindet sich nicht mehr an die Unternehmen und daher müssen andere Anreize durch das Personalmanagement geschaffen werden. Sie suchen nach einer Arbeit, die ihren Fähigkeiten und Neigungen entspricht: Interessante Projekte und wechselnde Herausforderungen nehmen langfristig Einfluss auf die Motivation der jungen Zielgruppe.
Welche Anforderungen diese neuen Generationen nun genau an einen Arbeitgeber stellt, wie der Chef oder die Chefin, aber auch die Kollegen am besten reagieren, wie man diese Mitarbeitenden motiviert und im Unternehmen hält, das sind Themen welche das Unternehmernetzwerk Straubing UNS am Donnerstag, den 30.03.2023 um 18.00 Uhr im Landgasthof Reisinger beantworten möchte.
Hierzu wird als 5-Sterne Redner Max Hagenbuchner in seinem Vortrag erläutern, wie die Generation Z zum Gamechanger gemacht werden kann.
Max Hagenbuchner arbeitet unter anderem mit Start-ups zusammen und berät heute vom Energieversorger bis zum Einzelhändler, vom großen Versicherungskonzern bis zum Klinikum all jene, die seine Generation Z verstehen wollen, um diese Zielgruppe als Kunden, aber auch als potenzielle Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Dabei gibt er einen tiefen Einblick in die Grundwerte seiner Generation Z und zeigt an vielen praxisnahen Beispielen, wie diese jungen Menschen denken und handeln. Zeitgleich zeigt er Unternehmen, wie sie von der Generation Z profitieren und lernen können.
UNS lädt alle interessierten Firmeninhaber, Führungskräfte und Entscheider, aber auch jeden interessierten Menschen zu diesem Vortrag herzlich ein. Im Eintrittspreis ist neben dem Vortrag auch passend zur Starkbierzeit eine bayerische Brotzeit enthalten.
Das Unternehmernetzwerk Straubing würde sich über zahlreiche Teilnehmer und angeregtes Netzwerken bei einem lebendigen Austausch sehr freuen.
Jetzt Frühbucher-Tickets sichern!
Eintrittskarte inkl. Bayerischer Brotzeit zum halben Preis von nur 12,50€! Gültig bis 28. Februar 2023.
2. Straubinger Palliativ- und Pflegetag
Am 20. Oktober veranstalteten wir den 2. Palliv- und Pflegetag diesmal in den Veranstaltungsräumen der Barmherzigen Brüder, dem Magnobonus-Markmiller-Saal. Der 2. Palliativ- und Pflegetag wurde ein Tag der umfassenden Informationen, auch auf politischer Ebene in einer mit hochkarätigen Politikern besetzen Podiumsdiskussion, bei der auch die Besucher Fragen stellen konnten. 15 zielgerichtete teils medizinische Vorträge schufen ein umfassendes Bild der Pflege- und Betreuungssituation. Abgerundet wurde die Veranstaltung auch durch verschiedenste Ausstellende, die das Thema Pflege- und Palliativversorgung im Fokus haben.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Kay Hoppe leitende Pflegekraft Klinikum St.Elisabeth
Dr. Wolfgang Schaaf Vorsitzender des ärztlichen Bezirksverbandes Niederbayern
Erhard Grundel Grünen MdB
Alois Rainer CSU MdB
Josef Laumer Landrat
Josef Zellmeier Staatssekretär
Con Kristan und Franz Felix Wieninger Moderation
Das Geheimnis der Begeisterung
Am 19. November 2019 fand im SAZ Saal am Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe der Impulsvortrag mit Paul-Johannes Baumgartner statt. Rund 200 Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden ließen sich durch „Baum-Paul“ begeistern.
Nach dem beeindruckenden Vorwort durch Bernd Widmann, Leiter des Technologie- und Förderzentrum und stellvertretender Sprecher des KoNaRo, zum Thema Begeisterung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, kam ein blendend gelaunter Paul-Johannes Baumgartner auf die Bühne. Er verstand es seine Zuschauer zu begeistern und für sich zu gewinnen. Er verdeutlichte anschaulich, dass unternehmerischer Erfolg auf Begeisterung und Wertschätzung zwischen Unternehmer, Führungskräften, Mitarbeiter und Kunden basiert.
Oberbürgermeister besucht Unternehmer Netzwerk
Das 14-tägig stattfindenden Businessfrühstück unseres Netzwerkes ist am 9. August 2019 durch einen Besuch von Oberbürgermeister Markus Pannermayr bereichert worden. Er wurde durch unseren Vorsitzenden Franz-Felix Wieninger begrüßt, der die Ziele und Herausforderungen des Netzwerkes erläuterte und auch auf die nächsten „U N S – Veranstaltungen“ hinwies. Am 18. Oktober 2020 den bereits 3. Palliativ- und Pflegetag und am 19. November „Das Geheimnis der Begeisterung“ von und mit Paul-Johannes Baumgartner, Motivationstrainer und Radiomoderator von Antenne Bayern.
In der Runde stellten sich unsere Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Unternehmen vor. Anschließend wurde die mögliche weitere Zusammenarbeit zwischen der Stadt Straubing und den Unternehmer-Netzwerk besprochen.
Vortragsreihe Gesundheit für junge Menschen
Von April bis November veranstalteten wir in den Schulungsräumen der Barmer am Bahnhofsplatz sieben interaktive Vorträge mit anschließender Diskussion zum Thema „Basis für ein gesundes Heranwachsen.“ Wir wollten einen Einblick in die Vielfalt der Prävention und Vorsorge für Eltern, Verwandte, Arbeitgeber, Kinder und Jugendlichen geben.
1. Straubinger Palliativ- und Pflegetag
Am Samstag den 4. November 2017 veranstalteten wir den 1. Straubinger Palliativ- und Pflegetag in den Tagungsräumen des Hotel Asam. „Der Palliativ- und Pflegetag sollte informieren, aufklären und Menschen zusammenbringen, die alle das gleiche oder ähnliche Thema beschäftigt.“ So unser Vorsitzender Franz-Felix Wieninger, getreu dem Motto des Tages: „Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Diese Worte werden Cicely Saunders zugesprochen. Sie gilt als Begründerin der modernen Palliativmedizin.